Umdenken können Sie lernen!

umdenken lernen

Wenn Sie sich immer nur auf negative Gedanken konzentrieren, wirkt sich das auf Ihre körperliche und seelische Gesundheit aus. Vielleicht haben Sie sich vorgenommen, dieses Jahr mehr Sport zu machen, um etwas für Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihre Muskeln zu tun. Wenn Sie das bisher nicht umsetzen konnten, ist es wenig hilfreich, sich deswegen innerlich fertig zu machen.

Sie kennen sicher auch diese innere Stimme, die einem „na, mal wieder nicht geschafft, ins Fitness-Studio zu gehen?“ hämisch ins Ohr flüstert. Und dann kommen das schlechte Gewissen und weitere Selbstvorwürfe.

Ruck zuck sind Sie in einer negativen Gedankenspirale drin. Dieses negative Denken kostet Sie leider viel Energie, bringt Ihnen aber überhaupt nichts. Hier kommt das Umdenken ins Spiel. Konzentrieren Sie sich auf die positiven Veränderungen, die Sie durch mehr Bewegung erreichen. Malen Sie sich in Gedanken aus, wie Sie Ihren Körper durch Sport verändern, wie Sie z.B. endlich in die Jeans in Größe 38 passen. Wie fühlen Sie sich dabei? Und was werden andere zu Ihnen sagen? Kosten Sie das neue gute Gefühl voll aus.

Hilfreich ist es, wenn Sie sich ein Ziel setzen und einen Zeitpunkt bestimmen, bis wann Sie dieses Ziel erreicht haben wollen. „Bis zum 31.12.2015 möchte ich einen Ruhepuls von 60 haben und 5 kg abgenommen haben“, könnten mögliche Ziele sein. Wenn Sie sich nur vornehmen „Ich muss unbedingt abnehmen“ ist das zu ungenau. Wichtig ist, das angestrebte Ziel immer wieder innerlich zu visualisieren und sich dabei auf die guten Gefühle zu konzentrieren, die das Erreichen des Ziels bewirken.

Unterstützen können Sie das Umdenken durch Techniken aus dem autogenen Training. Dabei bringen Sie sich zunächst in einen tiefen Entspannungszustand, um anschließend die neuen positiven Gedanken in Ihrem Unterbewusstsein zu verankern. Im autogenen Training wird diese Technik als formelhafte Vorsatzbildung bezeichnet. Vielleicht haben Sie auch schon einmal den Begriff „Affirmation“ gehört. Das ist genau das Gleiche. Wenn Sie sich also vorgenommen haben, mehr Bewegung in Ihr Leben zu bringen, könnten Sie dieses Vorhaben durch folgende Sätze verstärken:

  • Jeder Schritt fördert mein Wohlbefinden.
  • Ich fühle mich mit jedem Training besser.
  • Ich schaffe es, weil ich es will.

Das autogene Training können Sie in einem meist achtwöchigen Kurs erlernen. Da es ein anerkanntes Entspannungsverfahren ist, dessen Wirksamkeit nachgewiesen ist, bezuschussen die gesetzlichen Krankenkassen diesen Präventionskurs.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Glück gibt es Krisen!

Zum Glück gibt es Krisen!

Einschneidende Erlebnisse wie ernsthafte Erkrankungen, Misserfolg im Beruf oder auch Probleme in der Ehe oder Familie können einen aus dem Gleichgewicht bringen. Oft reagieren wir dann ängstlich oder passiv, fühlen uns als Opfer der Umstände. Ein bewusster und aktiver...

Steigen Sie aus dem Gedankenkarussell aus

Steigen Sie aus dem Gedankenkarussell aus

Grübeln, sich Sorgen machen, nachts wachliegen und nachdenken – Wenn Ihre Sorgen die Überhand in Ihrem Leben gewinnen, kann das negative Folgen für Ihre körperliche und geistige Gesundheit haben: Schlafstörungen, Verspannungen, Reizbarkeit, Kopfschmerzen und nicht zu...

Mit Energie in den Frühling starten

Die letzten Wochen konnten wir ihn schon erleben. Der Frühling hat angeklopft und bald schon wird alles grün und bunt. Wir spüren die Sonne auf unserer Haut und haben das Bedürfnis, uns wieder mehr zu bewegen. Manchmal spüren wir dann allerdings die...