Mehr innere Stärke & äußere Gelassenheit
Wege zu mehr Wohlbefinden durch intelligentes Stressmanagement


Stress ist eine natürliche Anpassungsreaktion des Organismus an Herausforderungen.
Erfahren Sie in diesem praxisorientierten Training, wie Sie einen gesunden Umgang mit den belastenden Aspekten von Stress finden & die positiven Auswirkungen gezielt für ein erfolgreiches und nachhaltiges Stressmanagement nutzen können.

Das Stressmanagement-Training ist genau richtig, wenn …
- Sie wissenschaftliche fundierte Methoden zum besseren Umgang mit Stress lernen möchten,
- Sie für Ihre Mitarbeitenden einen individuellen Trainingsplan erhalten wollen,
- ein neues Mindset zum Thema Stress anstreben.

Formate
» Ganztags- oder Halbtagsworkshop oder als Impulsvortrag
» Auch modular über einen mehrwöchigen Zeitraum
» Inhouse Training, Online oder hybrides Trainingsformat
» Schwerpunkte werden individuell abgestimmt
» Nachhaltiges Trainingskonzept:
Vorbereitung & Selbstanalyse durch Checklisten, Fokus auf alltagstaugliche Praxisübungen, Sicherung der Nachhaltigkeit über das Erarbeiten von neuen Gewohnheiten

Mögliche Inhalte
- Was ist Stress und welche Auswirkungen hat Stress? – Vorsprung durch Wissen
- Eine Frage der Haltung: Gesundheitsförderliche und gesundheitsschädliche Einstellung zu Stress
- Wege zur Stressbewältigung
- Aktiver Umgang mit Anforderungen
- Entwickeln positiver & förderlicher Einstellungen
- Ausgleich schaffen & Erholung aktiv gestalten
- Standortbestimmung & Analyse der bisherigen Stressbewältigung mit dem ABC-Modell
- Selbstmanagement
- Prioritäten setzen durch die Unterscheidung zwischen „Wichtig“ und „Dringend“
- Leistungskurve und Leistungsfähigkeit
- Die Bedeutung von Mikropausen für die Leistungsfähigkeit & ein hohes Energielevel
- Mentales Stressmanagement
- Innere Antreiber erkennen, verstehen & verändern: Antreiber-Test nach Kaluza
- Kognitive Umstrukturierung: Wie ich mich selbst auf neue Gedanken bringe
- Achtsamkeit nutzen zum Ausstieg aus dem Reiz-Reaktions-Kreislauf
- Kurzfristiges & regeneratives Stressmanagement
- Den Körper entspannen: Von der An- zur Entspannung mit progressiver Muskelentspannung, Autogenem Training und Vagus-Training
- Stressreaktion unter kontrollierten Bedingungen trainieren
- Loslassen lernen mit Atemübungen
- Bewegte Entspannung (Kombination aus Hatha Yoga, Qi Gong & Tai Chi)
- Notfallübungen bei akutem Stress
Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies Beratungsgespräch oder ein Angebot.