Gesund Sonnenbaden

sunflowers field

Gesund Sonnenbaden

Endlich Sommer und raus in die Sonne! Damit Ihre Haut und Ihre Augen sicher und gesund durch den Sommer kommen, sollten Sie diese Tipps berücksichtigen.

Ausreichend eincremen

Ungefähr 40 Milliliter Sonnencreme benötigt ein Erwachsener, um sich einmal von Kopf bis Fuß einzucremen. Jugendliche und Erwachsene sollten einen Lichtschutzfaktor von mindestens 20 verwenden. In südlichen Ländern, im Hochsommer und bei empfindlicher Haut sollte der Lichtschutzfaktor noch höher sein. Am besten tragen Sie die Sonnencreme unbekleidet 30 Minuten vor dem Sonnenaufenthalt auf.
Denken Sie daran, den Sonnenschutz mehrmals täglich neu aufzutragen und nach jedem Baden. Nachcremen verlängert den Schutz nicht.

Kinderhaut braucht einen besonderen Schutz

Die Haut von Kindern ist anders aufgebaut als die von Erwachsenen. Die für die Entstehung von Hautkrebs verantwortlichen Zellen liegen näher an der Hautoberfläche und kommen somit leichter mit schädigenden UV-Strahlen in Kontakt. Deshalb sind die Folgen eines Sonnenbrandes in der Kindheit auch schlimmer als bei einem Erwachsenen. Im ersten Lebensjahr sollten Kinder nicht in die Sonne und danach nur mit einer speziellen Kindersonnencreme mit hohem Lichtschutzfaktor. Wenn nach zweimal 20 Minuten Baden noch mindestens 50 Prozent des Sonnenschutzes vorhanden ist, gilt das Sonnenschutzmittel als „wasserfest“. Kindersonnenschutzcreme gilt als „extra wasserfest“, wenn mindestens 50 Prozent des Sonnenschutzes nach viermaligem Baden à 20 Minuten noch übrig geblieben ist.

Am besten im Schatten bräunen

Die Wirkung der Sonne ist zwischen 11 und 15 Uhr am höchsten. Deshalb sollten Sie sich in dieser Zeit am besten im Schatten aufhalten. Berücksichtigen Sie bei Ihrem Aufenthalt im Freien den UV-Index, den sie z.B. über das Internet, die Tageszeitung oder den Wetterbericht erfahren.

Sonnenbrillen beugen Augenschäden vor

Die Sonnenbrillen schützen die Augen, wenn sie einen Herstellerhinweis zum UV-Schutz „100 Prozent UV-Schutz oder UV 400“ haben und der Seitenschutz ausreichend ist.

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Glück gibt es Krisen!

Zum Glück gibt es Krisen!

Einschneidende Erlebnisse wie ernsthafte Erkrankungen, Misserfolg im Beruf oder auch Probleme in der Ehe oder Familie können einen aus dem Gleichgewicht bringen. Oft reagieren wir dann ängstlich oder passiv, fühlen uns als Opfer der Umstände. Ein bewusster und aktiver...

Umdenken können Sie lernen!

Umdenken können Sie lernen!

Wenn Sie sich immer nur auf negative Gedanken konzentrieren, wirkt sich das auf Ihre körperliche und seelische Gesundheit aus. Vielleicht haben Sie sich vorgenommen, dieses Jahr mehr Sport zu machen, um etwas für Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihre Muskeln zu tun. Wenn...

Steigen Sie aus dem Gedankenkarussell aus

Steigen Sie aus dem Gedankenkarussell aus

Grübeln, sich Sorgen machen, nachts wachliegen und nachdenken – Wenn Ihre Sorgen die Überhand in Ihrem Leben gewinnen, kann das negative Folgen für Ihre körperliche und geistige Gesundheit haben: Schlafstörungen, Verspannungen, Reizbarkeit, Kopfschmerzen und nicht zu...