Steigen Sie aus dem Gedankenkarussell aus

gedankenkarussell aussteigen

Grübeln, sich Sorgen machen, nachts wachliegen und nachdenken – Wenn Ihre Sorgen die Überhand in Ihrem Leben gewinnen, kann das negative Folgen für Ihre körperliche und geistige Gesundheit haben: Schlafstörungen, Verspannungen, Reizbarkeit, Kopfschmerzen und nicht zu vergessen eine deutlich verminderte Lebensqualität können Ihren Alltag massiv negativ beeinflussen.

Unseren Alltag, unseren Job und die Anforderungen, die an uns gestellt werden, können wir meist nicht ändern. Aber jeder Einzelne hat in der Hand, wie er damit umgeht: Bekämpfen Sie Stress und seine negativen Folgen mit ein paar einfachen Regeln, die Sie mühelos in Ihr Leben integrieren können:

 

1) An Apple a Day…

Das ist jetzt sicherlich keine Überraschung: Aber achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse und Eiweiß. Gerade in stressigen Zeiten braucht Ihr Körper mehr Vitamin B, C und E, Zink, Selen und Magnesium. Ein kleiner Tipp für den Anfang: Nehmen Sie sich jeden Tag einen Apfel mit zur Arbeit. Sie besiegen damit nicht nur den ersten Heißhunger des Tages, sondern versorgen Ihren Körper auch mit wichtigen Nährstoffen.

2) Hintern hoch zu kleinen Schritten

Wer sich regelmäßig bewegt, dem geht es besser, denn Bewegung baut im Körper aktiv Stresshormone ab. Bevor Sie sich jetzt vornehmen, jeden Morgen joggen zu gehen, überlegen Sie sich lieber ein realistisches Ziel. Nichts demotiviert so sehr, wie seine eigenen Ziele nicht einzuhalten. Lassen Sie Ihre Fitness von einem Arzt checken und sich von Bewegungsprofis in Sportvereinen oder im Fitnessstudio Ihren Trainingsplan zusammenstellen. Gehen Sie Ihr Sportprogramm langsam und in kleinen Schritten an, vielleicht auch zusammen mit Freunden oder dem Partner. Planen Sie z.B. zwei feste Abende pro Woche für Sport ein.

3) Und dann: Füße hoch

Genau so, wie Sie Zeiten für Essen, Arbeiten, Familie, Freizeit und Sport einplanen – nehmen Sie sich Zeit für aktive Entspannung. Vor dem Fernseher liegen entspannt im Übrigen überhaupt nicht! Ein Kurs in Entspannungstechniken zeigt Ihnen, wie Sie wirklich runterkommen und neue Energie aus sich selbst heraus schöpfen können. Hier lernen Sie auch, akute Stresssituationen ruhig und souverän zu meistern.

4) Das A und O ist die innere Einstellung

In einem Stressbewältigungstraining oder Anti-Stress-Coaching lernen Sie Techniken, wie Sie das Gedankenkarussell, das Grübeln und das Wachliegen stoppen können. Durch eine veränderte innere Einstellung können Sie lernen, wieder mit Freude am Leben teilzunehmen, sich Zeit für die schönen Dinge des Lebens zu nehmen und diese auch zu genießen.

5) Neuer Lebensstil auf Knopfdruck?!

Die Umstellung auf einen neuen Lebensstil braucht Zeit. Wenn Sie gesünder, zufriedener, weniger gestresst und glücklicher leben möchten, setzen Sie sich realistische Ziele. Planen Sie Veränderungen ein, die sich einfach in Ihren Alltag integrieren lassen. Lassen Sie sich beraten, wie Sie nachhaltig gesünder und entspannter leben können.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Zum Glück gibt es Krisen!

Zum Glück gibt es Krisen!

Einschneidende Erlebnisse wie ernsthafte Erkrankungen, Misserfolg im Beruf oder auch Probleme in der Ehe oder Familie können einen aus dem Gleichgewicht bringen. Oft reagieren wir dann ängstlich oder passiv, fühlen uns als Opfer der Umstände. Ein bewusster und aktiver...

Umdenken können Sie lernen!

Umdenken können Sie lernen!

Wenn Sie sich immer nur auf negative Gedanken konzentrieren, wirkt sich das auf Ihre körperliche und seelische Gesundheit aus. Vielleicht haben Sie sich vorgenommen, dieses Jahr mehr Sport zu machen, um etwas für Ihr Herz-Kreislauf-System und Ihre Muskeln zu tun. Wenn...

Mit Energie in den Frühling starten

Die letzten Wochen konnten wir ihn schon erleben. Der Frühling hat angeklopft und bald schon wird alles grün und bunt. Wir spüren die Sonne auf unserer Haut und haben das Bedürfnis, uns wieder mehr zu bewegen. Manchmal spüren wir dann allerdings die...