
Echt zuhören. Klar sprechen. Stark zusammenarbeiten.
Kommunikationskompetenz für den hybriden Alltag
In einer Arbeitswelt, in der Teams sowohl digital als auch vor Ort zusammenarbeiten, ist gelungene Kommunikation der Schlüssel zu Vertrauen, Effizienz und einem guten Miteinander. Dieses Training unterstützt Teams dabei, ihre Kommunikationskompetenz gezielt zu stärken – für mehr Verbindung, Klarheit und Freude an der Zusammenarbeit sowie lebendigen Beziehungen.

Das kommunikationstraining ist genau richtig, wenn … …
- Teams ihre Teamkultur stärken & eine vertrauensvolle Kommunikation fördern möchten.
- Meetings effizienter & ergebnisorientierter ablaufen sollen.
- Mehr Vertrauen & Verbundenheit – auch auf Distanz – gefördert werden sollen.


Formate
» Ganztags- oder Halbtagsworkshop oder als Impulsvortrag
» Inhouse Training, Online oder hybrides Trainingsformat
» Optional Vertiefung durch einen Follow-Up Workshop
» Schwerpunkte werden individuell abgestimmt

Mögliche Inhalte
- Kommunikation in der hybriden Arbeitswelt: Was verändert sich, wenn Menschen sich nicht täglich in Präsenz sehen?
- Unterschiedliche Kommunikationskanäle sinnvoll nutzen
- Vertrauen auf Distanz – Beziehungen aktiv gestalten: Wie entstehen digital emotionale Verbindungen?
- Aktives Zuhören & empathisches Verstehen
- Konstruktiv Feedback geben & annehmen – klar und wertschätzend
- Umgang mit schwierigen Rückmeldungen
- Teamkommunikation gestalten: Kommunikationsrituale & Teamregeln, um Transparenz, Verbindlichkeit & Verlässlichkeit zu schaffen
- Selbstreflexion & Kommunikationsstil: Eigene Kommunikationsmuster erkennen, unterschiedliche Stile im Team verstehen & wertschätzen
- Alltagsübertragung: Maßnahmenplan zur Umsetzung in den Arbeitsalltag – individuell und im Team
Kontaktieren Sie uns für ein kostenfreies Beratungsgespräch oder ein Angebot.